Medienpräsenz des Lehrstuhls
-
13.06.2022
Dr. Martin Gross beim Radiosender "mdr Sachsen"
Interview zum Thema "Kommunalwahlen" mehr
-
04.11.2021
Dr. Martin Gross im Interview mit den "OVB-Heimatzeitungen"
-
29.10.2021
Dr. Martin Gross in einem Artikel der SZ
Ein Artikel im CMS zum Thema Angela Merkel mit eingien Statments und Interviewausschnitten mehr
-
18.10.2021
Dr. Martin Gross im Interview mit der "Gießener Allgemeine"
Dr. Martin Gross im Interview zur Landratsamtswahl. mehr
-
07.10.2021
Dr. Martin Gross für Nürnberger Nachrichten interviewt
Titel: "Das sollte Scholz lesen: Die Geheimnisse guten Sondierens". mehr
-
28.09.2021
Dr. Martin Gross bei INTERNACIONAL
Zitate von Dr. Martin Gross im Artikel: "Socialdemócratas superan por estrecho margen a CDU de Merkel en elecciones alemanas" mehr
-
28.09.2021
Dr. Martin Gross bin einem Artikel von "rosenheim24"
Wahlergebnis und Meinung zur Corona-Politik: „Nur eine Partei konnte von ihrer Gegenhaltung profitieren“ mehr
-
22.09.2021
Dr. Julia Schulte-Cloos mit einigen Statements bei ABC-News
Werden wir mehr Minderheiten und Diversität im nächsten Deutschen Bundestag erleben? Unter Anderem dazu forscht Dr. Schulte-Cloos mehr
-
21.09.2021
Dr. Martin Gross im Gespräch
Französische Medien berichten zur Bundestagswahl mehr
-
20.09.2021
Dr. Martin Gross in einem CMS Artikel
Ein Artikel im CMS zum Thema Angela Merkel mit eingien Statments und Interviewausschnitten mehr
-
15.09.2021
Dr. Martin Gross für Nürnberger Nachrichten interviewt
Titel: "Bundestagswahl auf der Zielgeraden - Podcast Horch amol: Olaf Scholz hat das Momentum auf seiner Seite". mehr
-
14.09.2021
Dr. Martin Gross im Interview mit "HALLO-München"
-
10.09.2021
Dr. Martin Gross zu Gast bei RadioEinsRBB
Umfragetief der Union - Gespräch zum Wahlkampf mit Dr. Martin Gross mehr
-
24.08.2021
Prof. Dr. Klaus H. Goetz im "BR24" Interview - Afghanistan
Prof. Dr. Klaus H. Goetz spricht bei der" BR24 Rundschau" mehr
-
25.07.2021
Dr. Martin Gross zu Gast bei Poliphon, dem Podcast für politische Töne
Koalitionen und Koalitionsbildung - Der Vor-Wahl-Blick mit Dr. Svenja Krauss und Dr. Martin Gross mehr
-
16.06.2021
Transparenz in der Kommunalpolitik: Wird versteckt im Hinterzimmer entschieden?
Dr. Martin Gross im Interview mit der Allgäuer Zeitung mehr
-
26.05.2021
Wählen ab 16 - eine gute Idee?
Die SZ im Podcast-Gespräch mit Julia Schulte-Cloos mehr
-
06.05.2021
Münchner Stadtrat - ein Jahr nach der Wahl
Wie sich Beruf und politische Interessen trennen lassen. Dr. Martin Gross im SZ-Gespräch mehr
-
22.04.2021
"Parteien-Check" mit Herrn Dr. Martin Gross
Sind sie wirklich Volkspartei? Grünen-Höhenflug steht auf tönernen Füßen - Gespräch mit Herrn Dr. Gross mehr
-
22.04.2021
Dr. Martin Gross im Gespräch
Kostenloses Schülerticket in Magdeburg wackelt mehr
-
18.01.2021
Prof. Klaus Goetz im Podcast "The Polinet"
Germany: Post-Merkel Era mehr
-
29.12.2020
Prof. Goetz im BR Interview zum Thema Brexit
Gibt es beim Brexit einen Gewinner? mehr
-
04.11.2020
Wie die Münchner ihre Stadt mitgestalten
Prof. Gross im SZ Interview mehr
-
28.09.2020
Dr. Julia Schulte-Cloos‘ Beitrag im Electoral Studies Volume 65
Support for radical parties in Western Europe: Structural conflicts and political dynamics mehr
-
28.09.2020
Dr. Julia Schulte-Cloos im Interview des Jugendformats "Jetzt" der SZ
Wahlen ab 16 Jahren – ist das eine gute Idee? Julia Schulte-Cloos forscht dazu und hat eine klare Antwort. mehr
-
29.07.2020
Das Phänomen Merkel
Alpha-Demokratie befasst sich mit dem Thema: "Das Phänomen Merkel". Zu Gast ist Prof. Dr. Klaus H. Goetz von der Ludwig-Maximilians-Universität München. mehr
-
26.05.2020
Corona - Stresstest für Europas Demokratien
Prof. Dr. Klaus H. Goetz spricht bei ARD Alpha mehr
-
23.05.2020
Prof. Dr. Martin Gross für Hallo München
Ist das noch Wählerwille? mehr
-
14.05.2020
Wie Politik Krisen bewältigt
Herr Prof. Dr. Klaus Goetz spricht bei ARD Alpha über die Frage, warum Politik zunehmend unberechenbar erscheint. mehr
-
11.05.2020
Prof. Klaus Goetz im Interview bei Radio Bayern 2
Prof. Klaus Goetz im Gespräch mit Matthias Dänzer-Vanotti von Radio Bayern 2 mehr
-
08.04.2020
Prof. Dr. Martin Gross im Interview für den Nordbayerische Kurier
Doppelkandidaturen bei Kommunalwahlen mehr
-
25.03.2020
Prof. Dr. Martin Gross für "Nordbayern"
Corona und die Wahl: Ein Bonus für Amtsinhaber? mehr
-
24.03.2020
Prof. Dr. Martin Gross für die BR Rundschau
Stichwahlen am 29. März in Bayern mehr
-
19.03.2020
Prof. Dr. Martin Gross für OVB online
Warum AfD und Grüne schlechter abschnitten, als gedacht mehr
-
19.03.2020
Prof. Dr. Martin Gross für OVB online
Wirkte sich Corona auf die Wahl aus? mehr
-
17.03.2020
Prof. Dr. Martin Gross bei "Bayern2-radiowelt"
Kommunalwahlen 2020 in Bayern mehr
-
13.03.2020
Jan Pollex im Interview für "Produktion"
"Welchen Einfluss haben Unternehmen auf die Kommunalpolitik?" mehr
-
09.03.2020
Prof. Dr. Martin Gross bei BR2
"Mut zur Demokratie" mehr
-
05.03.2020
Jan Pollex im BR
"Schüler, Journalisten und die Lokalpolitik" mehr
-
04.03.2020
Jan Pollex im Interview für Sat1 Bayern
Wie stark werden die Grünen? mehr
-
29.02.2020
Prof. Dr. Martin Gross für Hallo
Münchner OB-Kandidaten bei den Kommunalwahlen 2020 mehr
-
26.02.2020
Prof. Dr. Martin Gross bei M94.5
Kommunalwahlen 2020 Bayern mehr
-
25.02.2020
Prof. Dr. Martin Gross im BR Rundschau
Bayerische Kommunalwahlen 2020 mehr
-
20.02.2020
Prof. Dr. Martin Gross in der NZZ
Wer profitiert am meisten von der EU? mehr
-
13.02.2020
Prof. Dr. Martin Gross in der Münchner Merkur
Kommunalwahlen 2020 in München mehr
-
05.02.2020
Prof. Dr. Martin Gross im MDR (Sachsen-Anhalt)
Warum Magdeburg bei Spitzenposten im Rathaus die Anforderungen senkt mehr
-
04.02.2020
Prof. Dr. Martin Gross im Interview mit SZ online
"Minderheitsregierungen sind tendenziell instabiler" mehr
-
04.02.2020
Prof Dr. Martin Gross bei der Mittelbayerischen Zeitung
Kommunalwahlen in Regensburg mehr
-
03.02.2020
Prof. Dr. Martin Gross bei ARD Alpha
alpha-demokratie | 03.02.2020 Kommunalpolitiker unter Druck mehr
-
03.02.2020
Prof. Dr. Martin Gross im Nordbayerischen Kurier zur Kandidatenvielfalt bei den Kommunalwahlen 2020 in Bayern
Kandidaten zur Wahl: Die Auswahl ist groß und bunt mehr
-
19.01.2020
Prof. Dr. Martin Gross beim Studierendenmagazin Philtrat
Beitrag zur Kommunalwahl 2020 in München mehr
-
16.01.2020
Dr. Martin Gross beim Radiosender M94.5
Interview zum Thema "Regierungsbezirk München" mehr
-
15.01.2020
Dr. Martin Gross beim Radiosender M94.5
Interview zum Thema "Fraktionszwang" mehr
-
14.01.2020
Prof. Dr. Klaus H. Goetz im Bayern 2 Radio
Beitrag zu den Klimaplänen von der Leyens mehr
-
28.12.2019
Prof. Dr. Martin Gross im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
Regensburger Parteien im Umbruch mehr
-
27.11.2019
Prof. Dr. Klaus H. Goetz beim WDR
Klaus H. Goetz' Beitrag im WDR zur Groko mehr
-
30.10.2019
Prof. Dr. Martin Gross im Interview mit Hallo München
Wirbel in Lokalpolitik – Experte spricht über Münchens aktuelle Lage vor Kommunalwahl mehr
-
30.10.2019
Prof. Dr. Martin Gross im Interview mit OVB24 II
"Leider sind Kommunalwahlen und -Politik in Bayern noch sehr schlecht erforscht" mehr
-
24.10.2019
Prof. Dr. Martin Gross im Interview mit OVB24 I
"Kommunalpolitik muss heutzutage mit Bürgerbegehren rechnen" mehr
-
24.07.2019
Prof. Klaus H. Goetz im Interview bei ARD-alpha
Zukunft der Volksparteien mehr
-
13.07.2019
Dr. Martin Gross im Interview mit Main-Echo Aschaffenburg
Erforschung der Kommunalpolitik mehr
-
05.06.2019
Dr. Ronny Patz im BR2 Interview
Thema: "Europa nach der Wahl" mehr
-
24.05.2019
Prof. Dr. Klaus H. Goetz bei ARD Alpha über direkte Demokratie
Direkte Demokratie - Chance oder Gefahr für die Demokratie? mehr
-
23.05.2019
Prof. Dr. Goetz im BR Interview zu den bevorstehenden Europawahlen
Rundschau vom 23.05.2019 mehr
-
23.05.2019
Prof. Dr. Klaus H. Goetz im "Rundschau Magazin" des BR
Interview zum Thema "Europawahl" mehr
-
22.05.2019
Dr. Ronny Patz im Radiopodcast des BR2
Thema: Wofür steht die EU? mehr
-
22.05.2019
Prof. Dr. Goetz im BR über kleine Parteien bei den Europawahlen
Kontrovers vom 22.05.2019 mehr
-
22.05.2019
Prof. Dr. Klaus H. Goetz im Interview mit dem Münchner Merkur
Thema: Europawahl 2019 und Kleinparteien mehr
-
17.05.2019
Prof. Dr. Klaus H. Goetz in der Bayerischen Staatszeitung
40 Parteien treten in Bayern zur EU-Wahl an – darunter viele Kleinparteien. Was wollen die in Brüssel? mehr
-
14.05.2019
Prof. Dr. Klaus H. Goetz äussert sich beim BR zum demokratischen Einfluss bei der Europawahl
Wie viel Einfluss üben die Wähler aus? mehr
-
08.05.2019
Prof. Dr. Klaus H. Goetz in der Münchner Runde im BR
Countdown zur Wahl: Wohin steuert Europa? mehr
-
24.04.2019
Prof. Dr. Klaus H. Goetz im "BR24" Interview
Thema: Arbeitsbilanz des EU-Parlament mehr
-
15.04.2019
Prof. Dr. Klaus H. Goetz im Bayern 2 Radio
Interview zum Thema Europwahlen und Sperrklausel mehr
-
10.04.2019
Prof. Klaus H. Goetz im Interview mit heute.de
Im Brexit-Drama spielt Zeit eine große Rolle: Fristen und neue Zeitpläne prägen das Geschehen. Die Protagonisten sind längst zu Getriebenen geworden, so Politologe Klaus H. Goetz. mehr
-
02.04.2019
Prof. Klaus Goetz äußert sich zur anstehenden Europawahl im bayerischen Genossenschaftsblatt "Profil"
-
03.03.2019
Prof. Dr. Klaus Goetz für Süddeutsche Zeitung interviewt
Thema "Warum die Welt so unberechenbar wird" mehr
-
03.03.2019
Prof. Dr. Klaus Goetz im "Rundschau Magazin" des BR-Fernsehens
Interview zum Thema "Europawahl" und "Euopakritische Parteien" mehr
-
21.01.2019
Prof. Dr. Klaus Goetz im Spiegel Online Interview
Thema: "Brexit-Verhandlungen" mehr
-
10.11.2018
Prof. Dr. Klaus Goetz im "Rundschau Magazin" des BR-Fernsehens
Interview zum Thema "Weltkriegsgedenken" mehr
-
28.08.2018
Dr. Britta Schellenberg im Interview mit dem österreichischen Kurier
Thema: Rassistische Ausschreitungen in Chemnitz mehr
-
28.08.2018
Dr. Britta Schellenberg im Interview mit dem Tagesspiegel
Thema: Rassistische Ausschreitungen in Chemnitz mehr
-
10.07.2018
Interview von Prof. Dr. Klaus H. Goetz zur Gewaltenteilung
-
27.06.2018
Dr. Martin Gross im Interview mit CBC News
-
15.06.2018
Michael Koß im Interview mit Zeit Online zur Reform der Parteienfinanzierung in Deutschland
-
17.01.2018
Dr. Martin Gross für österreichischen "Kurier" interviewt
Thema: Martin Schulz und die Große Koalition mehr
-
14.12.2017
Dr. Martin Gross im "tagesschau.de" Interview
-
11.12.2017
Prof. Dr. Klaus H. Goetz auf CGTN America
Interview zum Thema der aktuellen Koaltionsbildung in Deutschland mehr
-
06.12.2017
Dr. Martin Gross für Stuttgarter Zeitung Artikel interviewt
Thema: "Furcht vor der nächsten Groko - Die Groko-Paranoia der SPD" mehr
-
27.11.2017
Dr. Ronny Patz von Süddeutscher Zeitung interviewt
Thema "#MeToo" mehr
-
27.11.2017
Besprechung zu Paper von Dr. Ronny Patz bei POLITICO
Paper zum Thema "Leaking in der EU Kommission" mehr
-
15.11.2017
Prof. Dr. Klaus H. Goetz im Gespräch mit Dr. Theo Waigel und Dr. Johann Schloemann
zum Thema: "Ist demokratische Politik zu langsam?" mehr
-
25.10.2017
Dr. Martin Gross bei M94.5
Ein Interview von Dr. Martin Gross in der Sendung "Hörbar" vom Aus- und Fortbildungsradio afk M94.5 zum Thema "Minderheitsregierung" mehr
-
27.09.2017
Ein Videobeitrag von Prof. Dr. Klaus H. Goetz zu "Resourcing International Organizations"
"How Do International Organizations Put Together Their Budgets?" mehr
-
25.09.2017
Dr. Michael Koß im SWR
Thema: "Fremdbestimmung von Abgeordneten" mehr
-
19.06.2017
Prof. Dr. Klaus H. Goetz im "Rundschau-Magazin" des BR-Fernsehens
Interview zum Thema "Brexit und Wahlen in Frankreich" mehr
-
07.06.2017
Dr. Michael Koß für jetzt.de Artikel interviewt
Thema "Junge Menschen und Parteien" mehr
-
19.05.2017
Dr. Michael Koß im Interview bei der Europäischen Akademie Berlin
Interview zum Thema "Korruption in der Politik" mehr
-
19.05.2017
Dr. Michael Koß im SR 2 KulturRadio
Interview zum Thema "Staatliche Parteienfinanzierung für extreme Parteien" mehr
-
07.05.2017
Prof. Dr. Klaus H. Goetz im Bayern 2 "Kulturjournal"
Interview zum Thema "Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich" mehr
-
05.05.2017
Dr. Michael Koß für Euractiv Artikel interviewt
Thema "Wahlkampffinanzierung" mehr
-
10.04.2017
Dr. Ronny Patz für Süddeutsche Zeitung Artikel interviewt
Thema "App für digitale Diskussion" mehr
-
10.03.2017
Bericht zu Paper von Dr. Ronny Patz bei Politico
Paper (i.E.) zum Thema "Leaking in der EU Kommission" mehr
-
08.02.2017
Dr. Michael Koß für Spiegel Online Artikel interviewt
Thema "Transparenz von Parteispenden" mehr
-
22.11.2016
Dr. Michael Koß bei "Frontal 21" im ZDF
Interview zum Thema "Gesponserte Parteiveranstaltungen" mehr
-
11.07.2016
Dr. Ronny Patz für Pravda Artikel interviewt
Thema "Wechsel von EU-Politikern in die Wirtschaft" mehr
-
19.06.2016
Dr. Ronny Patz bei M94.5
Interview zum Thema "Gleichstellung an der LMU" mehr
-
21.08.2014
Bericht zur LMU Summer Academy mit Dr. Ronny Patz bei Deutsche Welle
Interview zur LMU Summer Academy mehr