Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft (GSI)
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Studieninteressierte


Bachelorstudiengang Politikwissenschaft

Das Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft bietet einen sechssemestrigen, grundständigen Bachelorstudiengang Politikwissenschaft an. Das Studium beginnt jeweils zum Wintersemester. Es führt breit angelegt in die Disziplin ein und zeichnet sich besonders durch folgende Eigenschaften aus:

Weitere Informationen:

Masterstudiengang Politikwissenschaft

Am Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft können Sie durch ein viersemestriges, konsekutiven Studium einen Abschluss als „Master of Arts (M.A.)“ erwerben. Er basiert auf einem klar strukturierten Programm mit disziplinärem Kern, das sich besonders durch folgende Eigenschaften auszeichnet:

Weitere Informationen:

Lehramtsstudiengänge Sozialkunde

Das Studium des Fachs Politik und Gesellschaft (ehemals Sozialkunde) setzt sich aus drei verschiedenen Teilfächern zusammen: Politikwisschenschaft (am GSI), Soziologie und Zeitgeschichte. Dazu kommt die Fachdidaktik der Sozialkunde (ebenfalls am GSI angesiedelt).

Weitere Informationen:

Studium auf einen Blick

Sie haben Interesse an einem Studium am GSI, wissen aber nicht, wie Sie vorgehen sollen? Wann kann ich mich bewerben? Wie läuft die Immatrikulation ab? Wo kann ich mir bereits erbrachte Leistungen anerkennen lassen? Antworten auf diese Fragen und noch viele weitere finden Sie im Q&A für Studieninteressierte!

Double Master Degree with Universitat Pompeu Fabra (UPF) in Barcelona

Universitat Pompeu Fabra (SU) and Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) have teamed up to offer a double program by taking the Master in Current Democracies: Nationalism, Federalism and Multiculturalism at UPF (60 ECTS) and the Master Program in Political Science of LMU Munich (120 ECTS).

Double Master Degree with Stockholm University (SU)

Stockholms Universitet (SU) and Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) have teamed up to offer a double program by taking the Master in Political Science of Stockholms Universitet (120 ECTS) and the Master Program in Political Science of LMU Munich (120 ECTS).