Wintersemester 2024/2025 - Didaktik der Sozialkunde
-
Examensvorbereitung: Aktuelle Kontroversen in der Politischen Bildung
-
Europa im gymnasialen Oberstufenunterricht: Methoden und Perspektiven
-
Das politische System der Bundesrepublik Deutschland. Erziehungswissenschaftliches Studium (GWS Politikwissenschaft)
-
Einführung in die politische Bildung
-
Einführung in die politische Bildung
-
Starke Demokratie – Wir haben die Wahl(en) – Anwendung demokratischer Prinzipien sowie fächerübergreifende/-verbindende Umsetzungsmöglichkeiten in der Grundschule.
-
Praktikumsbegleitung
-
Praktikumsbegleitung Sozialkunde für die Sek. I und II
-
Utopien in der politischen Bildung. Theoretische und didaktische Zugänge
-
Politik vor Ort - Spurensuche und Kontextualisierung. Didaktische Zugänge politischer Bildung für das Gymnasium
-
Materialressourcen für den Politikunterricht. Planung, Vollzug und Methodik politischer Bildung im SK-UR (GYM)
-
"Wozu brauche ich Wissenschaft? Ich werde doch Lehrer! - Wissenschaftspropädeutik und Forschungszugänge in der Politischen Bildung"
-
Prüfungsvorbereitung auf das Staatsexamen im Frühjahr 2025