Politische Systeme und politische Bildung: Grundlagen und didaktishe Zugänge am Beispiel der BRD & EU. Erziehungswissenschaftliches Studium (GWS Politikwissenschaft)
Belegnummer | 15158 |
---|---|
Dozent(en) |
Fabian Heindl |
Zeit und Ort | Do 10-12 Uhr, HS L 155 |
In diesem Seminar werden die politikwissenschaftlichen Grundlagen des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland sowie der Europäischen Union behandelt. Darüber hinaus werden schulartübergreifende Grundlagen politischer Bildung thematisiert und Strategien zur Umsetzung politischer Bildung als fächerübergreifendes Bildungs- und Erziehungsziel vorgestellt.
Literatur:
Frech, S., Geyer, R. & Oberle, M. (Hg.) (2021): Europa in der politischen Bildung. Wochenschau Verlag; Helmert, C., Steinhauer, J. P. & Dieckmann, J. (Hg.) (2024): Europa zeitgemäß unterrichten. Eine Handreichung zu Bildungsformaten der schulischen und außerschulischen Bildung. Wochenschau Verlag.