Sommersemester 2008
Vorlesungen in Politischer Theorie
- PD Dr. Christian Schwaabe, Politische Theorie II
 
Einführung in Politischer Theorie
- Dr. Michael Löhr, Einführung in die Politische Theorie
 - Dr. Dirk Lüddecke, Einführung in die Politische Theorie
 - Prof. Dr. Henning Ottmann, Einführung in die Politische Theorie
 - Stefano Saracino, Einführung in die Politische Theorie
 - PD Dr. Christian Schwaabe, Einführung in die Politische Theorie
 - PD Dr. Christian Schwaabe, Einführung in die Politische Theorie
 - PD Dr. Christian Schwaabe, Einführung in die Politische Theorie
 
Übungen in Politischer Theorie und Methoden
- Dr. Gitta Gess, Die Politische Philosophie Hannah Arendts und ihre politikwissenschaftliche Rezeption
 - Dr. Dirk Lüddecke, "... but some animals are more equal than others" oder Welche Ungleichheit bekommt der Gesellschaft?
 - Stefano Saracino, M.A., Von der Tyrannislehre zum Widerstandsrecht
 - Politik der Bilder
 - Dr. Markus Schütz, Politische Theorie in Amerika im 20. Jahrhundert
 - PD Dr. Christian Schwaabe, Die Kommunitarismusdebatte
 - Politisches Denken zur Zeit der Französischen Revolution
 - Politisches Denken bei Friedrich Nietzsche
 
Hauptseminare in Politischer Theorie
- Prof. Dr. Henning Ottmann, Die konservative Revolution
 - Prof. Dr. Henning Ottmann, Utopien ds 20. Jh.s
 - PD Dr. Christian Schwaabe, Jürgen Habermas: Faktizität und Geltung
 - PD Dr. Elke Schwinger, Kulturelle Vielfalt und Demokratie: Theoretische Ansätze und aktuelle Problemstellungen
 
Magistranden- und Doktorandenseminare
- Prof. Dr. Henning Ottmann, Prof. Dr. Henning Ottmann
 - PD Dr. Christian Schwaabe, PD Dr. Christian Schwaabe