Bachelorarbeiten
Sommersemester 2025
23.04.2025 – 28.04.2025
Organisatorischer Ablauf
Ab Januar 2025 |
Individuelle Themensuche und Schreiben eines Exposés. Beachten Sie hierbei die Anforderungen an die Exposés der einzelnen Lehrstühle. |
10.03.2025 | Frist zur Einreichung des Exposés und Bewerbung bei EINEM/EINER Betreuer/in. |
– Die Reihenfolge der Anmeldungen hat keinen Einfluss auf die Annahme! – | |
Aufgrund der enormen Anfrage in einzelnen Teilbereichen und bei einzelnen Betreuer/innen kann es sein, dass Sie Ihre/n Wunschbetreuer/in nicht zugewiesen bekommen. Es wird eine Zuteilung der Studierenden zu den Betreuer/innen unter Berücksichtigung der thematischen Kompatibilität angestrebt. | |
16.04.2025 | Sie erhalten Rückmeldung über eine Betreuungszusage von Ihrer/ Ihrem Betreuer/in. |
28.04.2025 | Anmeldefrist für die Bachelorarbeit (Zeitraum: 23.04.-28.04.2025). |
Die Prüfungsanmeldung zur Bachelorarbeit und zur begleitenden „Übung zur Bachelorarbeit“ (Projektmodul P8) erfolgt, indem die Betreuer/innen das von den Studierenden ausgefüllte, unterschriebene und gestempelte Anmeldeformular bis spätestens Montag, 28.04.2025, an die Studiengangskoordination weiterleiten. | |
07.07.2025 | Abgabe der Bachelorarbeit beim Prüfungsamt. |
Verfügbare Betreuer/innen
- Prof. Dr. Nicole Bolleyer
- Prof. Dr. Karsten Fischer
- Dr. des. Tim Heinkelmann-Wild
- Prof. Dr. Christoph Knill
- PD Dr. Andreas Kruck
- Dr. Alexa Lenz
- Prof. Dr. Berthold Rittberger
- Apl. Prof. Christian Schwaabe
- Prof. Dr. Laura Seelkopf
- Dionys Zink, M.A.
- Prof. Dr. Petra Stykow
- Prof. Dr. Paul W. Thurner
- Dr. Tanja Zinterer
- Prof. Dr. Alexander Wuttke
- Prof. Dr. Bernhard Zangl
- Dr. Stefan Matern