Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft (GSI)
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Examensvorbereitung: Aktuelle Kontroversen in der Politischen Bildung

Belegnummer 15115
Dozent(en) Markus Gloe
Zeit und Ort Di 16-18 Uhr , HS U151

Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung, die sich an Examenskandidatinnen und -kandidaten aller Schularten richtet, werden ausgewählte, aktuelle Fragestellungen der Didaktik und Methodik des politischen Unterrichts behandelt. Die Teilnehmenden werden jedoch in die Lage versetzt, relevante didaktische Konzepte und Methoden kritisch zu reflektieren und anzuwenden, was sie beim Schreiben des Staatsexamens und in ihrer späteren beruflichen Laufbahn als Lehrkräfte unterstützen kann. Es sei darauf hingewiesen, dass der Erwerb von ECTS-Punkten in dieser Veranstaltung nicht möglich ist.

Literatur: 
Joachim Detjen: Politische Bildung. 2. Auflage, München 2014;
Autorengruppe Fachdidaktik (Hrsg.): Was ist gute politische Bildung? Leitfaden für den sozialwissenschaftlichen Unterricht, Schwalbach/Ts. 2016;
Paul Ackermann, Peter Massing u.a., Politikdidaktik kurzgefasst. 13 Planungsfragen für den Unterricht, 5. Aufl., Frankfurt/M. 2018.

lsf ...


Servicebereich