Von der Meinungsbildung zur Urteilsbildung - Methodenkoffer Diskussion. Planung, Vollzug und Methodik politischer Bildung im Sozialkundeunterricht (Gym)
Belegnummer | 15028 |
---|---|
Zeit und Ort | Kompaktkurs: 21.10., 9-18 Uhr; 22.10., 9-18 Uhr jeweils Geschwister-Scholl-Platz 1 (B)/B011; 28.10., 9-15 Uhr, Ludwigstr. 28, RG, 024 |
Ein eigenes Urteil zu bilden und dieses selbstbewusst vor anderen zu vertreten, stellt nicht nur im Schulalltag eine wesentliche Schlüsselkompetenz dar. Auftrag der politischen Bildung in der Schule ist es hierbei, mündige Bürger:innen hervorzubringen, die am gesellschaftlichen Leben teilhaben und dieses aktiv mitgestalten. Der Sozialkundeunterricht bietet vielfältige Anknüpfungsmöglichkeiten, verschiedene Kompetenzen, auch fächerübergreifend und lebensnah zu fördern. Im Kurs werden verschiedene didaktische Prinzipien betrachtet, sowie Diskussionsmethoden und deren Wirkweisen untersucht und erprobt.
Literatur
Literatur wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.