Sommersemester 2023 - Didaktik der Sozialkunde
-
Aktuelle Kontroversen in der Politischen Bildung (Examensvorbereitung)
-
Einführung ins politische System der Bundesrepublik Deutschland an aktuellen politischen Fragestellungen. Erziehungswissenschaftliches Studium (GWS Politikwissenschaft)
-
Einführung in die Politische Bildung für das Didaktikfach MS. Aufgabenfelder und didaktische Prinzipien politischer Bildung.deengeschichte und Konzepte der politischen Bildung.
-
Methoden und Medien in der politischen Bildung. Planung, Vollzug und Methodik pol. Bildung im SK-Unterricht (Gym.)
-
Praktikumsbegleitung. Sozialwissenschaftlicher Heimat- und Sachunterricht.
-
Der bewusste Einsatz von Methoden im sozialwissenschaftlichen Sachunterricht. Praxisorientierte sozialkundliche Unterrichtsplanung und -vorbereitung in der Grundschule. Planung, Vollzug und Methodik politischer Bildung im Sozialkundeunterricht.
-
Wie wollen wir leben? Möglichkeiten und Herausforderungen der Politischen Bildung im sozialwissenschaftlichen Sachunterricht der Grundschule. BNE. Aufgabenfelder und didaktische Prinzipien politischer Bildung.
-
Praktikumsbegleitung Sozialkunde für die Sek. I und II
-
Ist das wertvoll oder kann das weg? - Werte in der politischen Bildung. Aufgabenfelder und didaktische Prinzipien politischer Bildung.
-
All inclusive - ein zentraler Grundsatz der politischen Bildung?! Aufgabenfelder und didaktische Prinzipien politischer Bildung.
-
Pipi, Pumuckl und Co. - Kinder- und Jugendliteratur in der politischen Bildung. Planung, Vollzug und Methodik politischer Bildung im Sozialkundeunterricht.
-
Prüfungsvorbereitung auf das Staatsexamen im Herbst 2023