Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft (GSI)
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

3. Eric-Voegelin-Lecture: "Exodus: Zur Kulturentwicklung der biblischen Erzählung vom Auszug aus Ägypten"

Prof. Dr. Friedhelm Hartenstein

04.07.2024

Wir freuen uns bekanntgeben zu dürfen, dass Professor Dr. Friedhelm Hartenstein einen Vortrag zum Thema "Exodus: Zur Kulturentwicklung der biblischen Erzählung vom Auszug aus Ägypten" halten wird. Der Vortrag findet am Donnerstag, den 4. Juli 2024, von 18:00-20:00 im Hauptgebäude der LMU im Hörsaal A 021 statt.

Der Vortrag von Professor Hartenstein ist die dritte Eric-Voegelin-Lecture, mit der die Sozialwissenschaftliche Fakultät der LMU an das Wirken ihres ehemaligen Mitglieds, des Philosophen Eric Voegelin (1901-1985), erinnern will.

Exodus: Zur Kulturentwicklung der biblischen Erzählung vom Auszug aus Ägypten

Die biblische Exoduserzählung von der Befreiung des unterdrückten Volkes aus Ägypten gehört zu den großen kulturprägenden Symbolen. Davon zeugen zahlreiche Auslegungen und Adaptionen in Wissenschaft und Kultur. Der Vortrag versucht eine Annäherung an die Gründe, weshalb das Exodusnarrativ eine solche Ausstrahlung entfaltet. Die Grundlage bilden geschichtshermeneutische Überlegungen zur Spannung zwischen Historizität und Sinnereignis. Die Prägnanz jüdischer Erinnerungsbildung führt auf ein spezifisches Freiheitskonzept, das in vielen Deutungen übersehen wird.

Veranstaltungshinweis

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn PD Dr. Christian Schwaabe.


Servicebereich