Das politische System der USA
Belegnummer | 15118 |
---|---|
Zeit und Ort | Montag, 16 - 18 Uhr, Oettingenstr. 67, Raum 1.39 |
Die Übung widmet sich dem politischen System der USA. Ausgangspunkt des Seminars sind die kulturellen Besonderheiten und historischen Hintergründe der USA, die bis heute deren Politik mitbestimmen. Zudem werden einschlägige Theorien und Typologien der vergleichenden Systemlehre auf das amerikanische politische System angewandt. Im Weiteren werden dann die verschiedenen politischen Akteure, Institutionen und Verfahren behandelt und mit denen der BRD verglichen, um ein Gesamtbild des Regierungssystems der USA zu zeichnen.
Literatur:
- Jäger, Wolfgang, Haas, Christoph M. und Welz, Wolfgang (Hrsg.): Regierungssystem der USA. Lehr- und Handbuch, München: Oldenbourg. 2007.
- Lowi, Theodore J., Ginsberg, Benjamin und Shepsle, Kenneth A.: American Government. Power and Purpose, New York, NY: Norton 2006.
- Lauth, Hans-Joachim (Hrsg.): Vergleichende Regierungslehre. Eine Einführung, Wiesbaden: VS Verlag 2006.