Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft (GSI)
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Parteiensysteme in Westeuropa

Belegnummer 15134
Zeit und Ort Mittwoch, 10-12 Uhr, Oettingenstrasse 67, Raum 1.35

ACHTUNG: Das Hauptseminar beginnt erst am 28.10.2009

Das Seminar verfolgt zwei Ziele. Zum einen will es einen Überblick über die theoretischen Grundlagen der Parteien- und Parteiensystemforschung geben. Zum anderen wird anhand ausgewählter Länderbeispiele die Entwicklung der westeuropäischen Parteiensysteme in den vergangenen dreißig Jahren behandelt.

Literatur:

Beyme, Klaus von, Parteien im Wandel. Von den Volksparteien zu den professionalisierten Wählerparteien, Wiesbaden 2000;

Broughton, David/ Donovan, Mark (eds.), Changing Party Systems in Western Europe, London 1999; Ismayr, Wolfgang (Hrsg.), Die politischen Systeme Westeuropas. 4. Auflage, Wiesbaden 2008;

Kriesi, H./ Grande, E./ Lachat, R./ Dolezal, M./ Bornschier, S./ Frey, T., West European Politics in the Age of Globalization, Cambridge 2008;

Mair, Peter (Hrsg.), The West European Party System, Oxford 1990; Mair, Peter, Party System Change: Approaches and Interpretations, Oxford 1997;

Mair, Peter/ Müller, Wolfgang C./ Plasser, Fritz, Political Parties and Electoral Change, London 2004


Servicebereich