Stata für Anfänger
Belegnummer | 15048 |
---|---|
Zeit und Ort | Mi/10-12 Uhr c.t./Oettingenstr. 67 - CIP-2 (BU 103) |
Kursinhalt
Dieser Kurs führt in das Software-Paket STATA (Version 12.0) für Studierende der Politikwissenschaften ein. STATA ist eine in den Sozialwissenschaften weit verbreitete und flexible Software zu Analyse statistischer Zusammenhänge. Diese Übung richtet sich an Anfänger/innen, setzt aber die Bereitschaft voraus, sich intensiv in statistische Konzepte einzuarbeiten. Sie vermittelt die Grundlagen im Umgang mit der Software.. Zu Beginn werden die grundlegende Struktur des Programms sowie der Aufbau von sozialwissenschaftlichen Datensätzen im Allgemeinen erörtert. Ein Schwerpunkt der Übung liegt auf der Erstellung und Veränderung von Daten und Variablen, sowie auf der Durchführung fundamentaler analytischer Verfahren.
- Kohler, Ulrich, Frauke Kreuter (2012): Datenanalyse mit Stata. Allgemeine Konzepte der Datenanalyse und ihre praktische Anwendung. 4. Aufl. München/Wien: Oldenbourg.
- Diekmann, Andreas (2007): Empirische Sozialforschung. Grundlagen, Methoden, Anwendungen. Reinbeck bei Hamburg: Rowohlt.
- Pollock, Philip H. (2011): A Stata Companion to Political Analysis. 2. Aufl. Washington, DC: CQ Press..