Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft (GSI)
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Experimentelle Forschung in der Politikwissenschaft

Belegnummer 15050
Zeit und Ort Mo/12 bis 14 Uhr/Oettingenstr. 67 - CIP2 (BU 103)

Kursinhalt

Bei der Erforschung politikwissenschaftlicher Fragestellungen erfolgt in der jüngsten Zeit immer häufiger ein Rückgriff auf experimentelle Designs. Ausgelöst wurde dies durch die bahnbrechenden Feldexperimente von Alan Gerber und Donald Green zur politischen Mobilisierung. Ziel dieses Kurses ist es, eine vertiefte Einführung in die Logik experimenteller Forschung zu geben. In dem Seminar werden die Theorie des Experimentes und die damit zusammenhängenden Konzepte experimenteller Forschung dargestellt und diskutiert werden. Ein weiterer Schwerpunkt wird zudem auf die Besprechung wichtiger und interessanter politikwissenschaftlicher Studien gelegt. Optional ist  auch ein praktischer Einblick in die wissenschaftliche Forschung angedacht: Finden sich genügend interessierte Teilnehmer, so ist die Entwicklung und Umsetzung eines Forschungsdesigns geplant. Die Umsetzung kann gegebenenfalls auf die technische Ausstattung des IfKW-Experimentallabors (u.a. Messinstrumente psychophysiologischer Reaktionen sowie Rezeption von Medieninhalten) zurückgreifen. 

Literatur

  • Gerber, Alan S./Green, Donald P.: Field Experiments and Natural Experiments. In: Box-Steffensmeier et al.: The Oxford Handbook of Political Methodology. Oxford University Press.
  • Morton, Rebecca/Williams, Kenneth C.: Experimental Political Science and the Study of Causality: From Nature to the Lab. Cambridge University Press.
  • Morton, Rebecca/Williams, Kenneth C.: Experimentation in Political Science. In: Box-Steffensmeier et al.: The Oxford Handbook of Political Methodology. Oxford University Press.
  • Shadish, William R., Thomas D. Cook, Donald Thomas Campbell; 2001: Experimental and quasi-experimental designs for generalized causal inference. Boston: Houghton Mifflin.

Weiterführende Links


Servicebereich