Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft (GSI)
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Angewandte Wahl- und Wählerforschung

Belegnummer 15221
Dozent(en) Prof. Dr. Paul W. Thurner
Zeit und Ort Dienstag 16-18 Uhr, Oettingenstraße 67, CIP-Raum 0.18

Ziel dieses Hauptseminars ist die methodenorientierte Diskussion und Anwendung der wichtigsten Ansätze der Wahl- und Wählerforschung am Beispiel ausgewählter Literatur. Dabei soll jeweils der Stand der Forschung bestimmt werden. Neuere Verfahren der Wahlgeographie und der Aggregatdatenanalyse werden etwa am Beispiel der Arbeiten zur nationalsozialistischen Wählerbewegung untersucht. Weitere Themenbereiche sind die Untersuchung von policy-orientiertem Wählen, strategischem Wählen in unterschiedlichen Wahlsystemen, die Bestimmung von Kampagneneffekten etc.. Dieses Seminar soll die Teilnehmer/innen anleiten, selbständig empirische Auswertungen im Bereich der Wahlforschung durchzuführen. Hierfür werden aktuelle (z.B. Landtagswahlen 2008 in Bayern) und historische Datensätze zur Verfügung gestellt. Es können auch Scheine in dem Teilbereich Politische Soziologie erworben werden.

Literatur:
Pappi, Franz Urban, Susumu Shikano, 2007: Wahl- und Wählerforschung. Baden-Baden: Nomos.

Für jede Sitzung wird gesondert Literatur angegeben.


Servicebereich