"Outstanding Delegation" für LMU-Delegation bei NMUN 2025
05.05.2025
Bei der internationalen Wettbewerbs-Simulation National Model United Nations 2025 blickt das Geschwister-Scholl-Institut auf eine sehr erfolgreiche Teilnahme zurück: Die Delegation der LMU erhielt für das von ihr vertretene Land, die Republik Korea (Südkorea), einen Outstanding Delegation Award, die höchste Auszeichnung der Konferenz. Das GSI konnte damit diese höchste Auszeichnung bereits zum 13. Mal in Folge erhalten. Die exzellente Vorbereitung der Studentinnen und Studenten wurde 2025 außerdem mit fünf Position Paper Awards sowie einem Outstanding Delegates in Committee Award gewürdigt. Mit insgesamt 7 Auszeichnungen ist die Gruppe der LMU die erfolgreichste deutschsprachige Universität und eine der erfolgreichsten der gesamten Konferenz.
Wir freuen uns zudem über die begleitende Berichterstattung seitens BR/ARD (Instagram, BR24, Brisant), die einen Einblick in das diesjährige Konferenzgeschehen und die Delegation der LMU bietet.
Die Delegation der LMU München ist stolz, die langjährige Tradition von mittlerweile über 30 Jahren Teilnahme bei der NMUN-Konferenz in New York erfolgreich weitergeführt zu haben. Das NMUN Projekt des GSI ist am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen (Prof. Dr. Rittberger) angesiedelt und nur dank der großzügigen Unterstützung durch die LMU, die Fakultät, das Department, den Lehrstuhl, die Laufer-Stiftung, den DAAD, die MUG, die Alumni und Freunde des Lehrstuhls für Völkerrecht der Ludwig-Maximilians-Universität München e.V. sowie individuelle Spenden und Mitgliedsbeiträge umsetzbar.