Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft (GSI)
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Internationale Organisation: Struktur und Prozess (EUSC-Äquivalenzkurs)

Dozent(en) Dr. Günther Auth
Zeit und Ort Freitag 10-12 Uhr, 2-stündig, Oettingenstr. 67, Raum 1.31

Für den Zweck des Kurses wird der Begriff   ‚internationale Organisation’  nicht   in einem umgangssprachlichen bzw. empirischen Sinn problematisiert. Stattdessen soll  der Begriff ‚internationale Organisation’   als   konzeptuelle Kategorie   verwendet  werden,  um die  aus wissenschaftlicher Sicht  interessanten Bedingungen und Logiken kollektiver Handlung  in den internationalen Beziehungen in den Blick zu nehmen. Typische Vorgänge in politischen Verhandlungssystemen   (z.B.   G8)   und   Verwaltungsorganisationen   (z.B.   UN-System, Europäische  Union,  Welthandelsorganisation usw.)   sind demnach  vor  dem Hintergrund institutioneller  Bedingungen  als   auch hinsichtlich  ihrer  Eigenlogiken  zu  verstehen.  Das Erkenntnisziel des Kurses ist theoretisch-konzeptuell, insofern die Praxis des Organisierens auf   ihre   generischen  Aspekte   im  Kontext   der   internationalen   Beziehungen   untersucht werden soll.  Die für den Kurs relevante Lektüre wird  in einem Reader zusammengefasst und nahezu ausschließlich in englischer Sprache sein.

 


Servicebereich