Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft (GSI)
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Der politische Islam als Konfliktfaktor in den internationalen Beziehungen

Dozent(en) Dr. Renate Strassner
Zeit und Ort Dienstag 16-18 Uhr, Oettingenstr. 67, Raum 23
Besonders geeignet für Studierende im Hauptstudium (Fortgeschrittenenübung)

Das Seminar soll der Frage nachgehen, ob und in welchem Ausmaß heute „der politische Islam“   eine  Herausforderung  für   „den  Westen“   darstellt.  Dabei  werden   generelle   und aktuelle   islamische   Ordnungsvorstellungen   sowohl   auf   politischer,   ökonomischer, gesellschaftlicher   und   internationaler  Ebene   untersucht   und  mögliche  Unterschiede   zu westlichen Überzeugungen herausgearbeitet. Mit Fallbeispielen, die sich auf ausgewählte islamische Staaten und Akteure sowie darauf fußenden   Konfliktstrukturen   erstrecken,   werden   Themen   wie   Demokratisierung, Globalisierung, Menschenrechte, Feindbilder und Terrorismus analysiert  und verschiedene Theoriemodelle operationalisiert.

Literatur: Zu Beginn des Seminars wird ein Reader erstellt.


Servicebereich