Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft (GSI)
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Publikationen

Frühjahr 2008: Das kroatische Parteiensystem, in: Bos, Ellen/Segert, Dieter (Hrsg.): Parteien und Parteiensysteme in Osteuropa. Entwicklungstendenzen nach dem Ende des Übergangs-jahrzehnts, Opladen.

2007: Zwischen Stabilisierung und Integration: die Beziehungen zwischen der EU und dem westlichen Balkan, in: Bos, Ellen/Dieringer, Jürgen (Hrsg.): Die Europäische Union nach der Osterweiterung. Die Genese einer Union der 25, Wiesbaden.

2006: Kroatien unter Franjo Tuđman. Plebiszitärer Autoritarismus hinter demokratischer Fas-sade, in: Bos, Ellen/Helmerich, Antje (Hrsg.): Zwischen Diktatur und Demokratie. Staatsprä-sidenten als Kapitäne des Systemwechsels in Osteuropa, Münster, 223-250.

2006: (zus. mit Ellen Bos) Osteuropäische Staatspräsidenten zwischen Diktatur und Demokra-tie: eine vergleichende Bilanz, in: Bos, Ellen/Helmerich, Antje (Hrsg.): Zwischen Diktatur und Demokratie. Staatspräsidenten als Kapitäne des Systemwechsels in Osteuropa, 251-277.

2005: Kroatien unter Franjo Tuđman. Plebiszitärer Autoritarismus hinter demokratischer Fas-sade, in: Südosteuropa, Jg. 52, H. 2, S. 242-271.

2004: Spanien: Alter Wein in neuen Schläuchen, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, H. 3, S. 276-279.

2004: Die Außenpolitik Spaniens: vom Konsens zum Bruch  und wieder zurück, in: Interna-tionale Politikanalyse H. 4, Friedrich-Ebert-Stiftung.

2004: Gefahren und Chancen von Demokratisierungsprozessen in ethnisch heterogenen Staa-ten  Spanien und das Baskenland, in: Zeitschrift für Politikwissenschaft, H. 2, S. 429-449.

2004: Ethnonationalismus und das politische Potenzial nationalistischer Bewegungen. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, B39, S. 19-24.

2003: Die Baskisch-Nationalistische Partei (PNV) und die Krise im Baskenland: eine Partei zwischen ideologischem Radikalismus und Systemkonformität, in: Zeitschrift für Parlaments-fragen, H. 2, S. 90-110.