Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft (GSI)
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich
Dr. Astrid Séville

Dr. Astrid Séville

Akademische Rätin a.Z.


Foto: © Christoph Mukherjee.

Aufgabengebiet

Politische Theorie

Kontakt

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft
Oettingenstraße 67
80538 München

Raum: Raum 0.78
Telefon: +49 89 2180 9023
Fax: +49 89 2180 9022

Sprechstunde:
nach Absprache

Dr. Astrid Séville ist derzeit beurlaubt. Sie ist als Vertretungsprofessorin für Politische Philosophie und Theorie an der Hochschule für Politik der Technischen Universität München tätig. Sie erreichen Sie dort und weiterhin unter der hier angegebenen Emailadresse.

Weitere Informationen

Astrid Séville ist Akademische Rätin auf Zeit am Lehrstuhl für Politische Theorie des Geschwister-Scholl-Instituts für Politikwissenschaft an der LMU.
Sie studierte Politikwissenschaft, Romanistik und Historische Anthropologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und an der Université Denis Diderot Paris. 2015 wurde sie mit einer Arbeit zur politischen Rhetorik der Alternativlosigkeit promoviert. Ihre Dissertation wurde 2016 mit dem Deutschen Studienpreis ausgezeichnet.

In ihrem derzeitigen Forschungsprojekt widmet sie sich den gegenwärtigen „varieties of populism“ als Herausforderung der liberalen Demokratie und erarbeitet eine Phänomenologie eines Antipopulismus. Populismus nötigt zu einer Profilierung liberaldemokratischer Prinzipien und demokratietheoretisch fundamentaler Konzepte. Das Projekt diskutiert daher das Verhältnis von Demokratie und Populismus, vergleicht einschlägige Debatten in Europa und untersucht, wie sich eine bürgerliche Öffentlichkeit als liberaldemokratisch artikuliert.