Kontakt
Lehrstuhl für Politische Systeme und Europäische Integration
Oettingenstraße 67
80538 München
Weitere Informationen
Vita
Christoph Schnellbach hat Politikwissenschaft, Europarecht und Sozialpsychologie in München und Bradford studiert und 2007 mit einem M.A. abgeschlossen. Von 2008-2011 war er Doktorand an der deutschsprachigen Andrássy Universität Budapest, wo er mit einer Dissertation zum Thema „Minderheitenpolitik in Ostmitteleuropa im Prozess der EU-Erweiterung“ promovierte. Er hat jahrelange Erfahrung im Bereich von Planspielen und Simulationen, u.a. durch die Mitarbeit im Munich European Forum (MEF). Seit 2011 ist er Mitglied im Academic Council des MEF und im Expertennetzwerk SSC Europe (Seminars, Simulations, Consulting), von 2012-2014 war er Junior Research Fellow am Donau Institut für Interdisziplinäre Forschung in Budapest. Seit 2015 ist er Dozent beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben. Seine Forschungsschwerpunkte sind Europäische Integration, EU-Außenpolitik, Minderheitenpolitik, Demokratieforschung, NGOs und intermediäre Akteure.
Lehre
Wintersemester 2020/21
- Seminar: European Foreign Policy (in English)
Wintersemester 2019/20
- Seminar: Europen Foreign Policy (in Englisch)
Wintersemester 2018/19
- Seminar: European Foreign Policy (in English)
Wintersemester 2017/18:
- Seminar: European Foreign Policy (in English)