Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft (GSI)
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Digitale EU Studies Winterschule für international Studierende

Stefan Jagdhuber organisiert vier digitale EU Studies Kurse

04.01.2021

Unter der Schirmherrschaft von Prof. Klaus Goetz und Prof. Werner Weidenfeld (CAP München) fand dieses Jahr erneut eine EU Studies Winterschule vom 4. Bis 22. Januar für internationale Studierende statt. Die Winterschule ist Teil der Munich International Summer University (MISU) und richtete sich insbesondere an Studierende internationaler Partneruniversitäten der LMU München.


Die Winterschule bot den 66 Teilnehmer*innen nord- und südamerikanischer sowie australischer Partneruniversitäten eine grundlegende Einführung in die historischen, philosophischen und politischen Dimensionen des Europäischen Integrationsprozesses. Die Studierenden wurden hierfür in vier unterschiedliche Kurse eingeteilt, die jeweils neben einer Einführung eine inhaltliche Spezialisierung erlaubten.


EU Studies Winter- und Sommerschulen intensivieren den wissenschaftlichen Austausch und motivieren internationale Studierende, ein Studium an der LMU München in Betracht zu ziehen. Neben der Winterschule finden im Rahmen der MISU weitere EU Studies Sommerakademien für internationale Studierende statt. Für weitere Informationen zur MISU und vor allem den EU Studies Sommerakademien, wenden Sie sich gerne an den Projektleiter Stefan Jagdhuber.


Servicebereich