Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft (GSI)
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Kursbelegung

Wintersemester 2023/24

25.09.2023

Im Folgenden finden Sie die Termine und Fristen zur Belegung von Kursen für alle am Geschwister-Scholl-Institut angebotenen Studiengänge im kommenden Wintersemester 2023/24. Bitte beachten Sie, dass eine Online-Einschreibung in die Kurse für alle Studierenden verpflichtend und eine Voraussetzung für die Prüfungsanmeldung ist. Die Online-Einschreibung findet über LSF statt.

  • Hauptbelegung: 22.09.-03.10.2023 (ab 12:00 Uhr)
  • Platzvergabe: 05.10.2023
  • Restplatzvergabe: 06.10.-09.10.2023 (ab 12:00 Uhr)
  • Abmeldung: 06.10.-15.10.2023 (ab 12:00 Uhr)

Erläuterungen

Hauptbelegung

In diesem Zeitraum belegen Sie Ihre gewünschten Kurse. Module mit mehreren Kursen, wie bspw. das Modul "Einführung in das Politische System Deutschlands" im Bachelorstudiengang, erfordern eine Priorisierung der Kurse. Alle Veranstaltungen werden über das Vorlesungsverzeichnis bzw. den Button "Lehrveranstaltungen belegen" belegt.

Hinweis: Die Hauptbelegfrist ist kein Windhundverfahren. Der Zeitpunkt Ihrer Belegung ist daher irrelevant.

Platzvergabe

An diesem Tag werden die Plätze vergeben und Sie könen in Ihrem Stundenplan auf LSF die Ihnen zugeteilten Kurse einsehen.

Restplatzvergabe

Sollten Sie keinen Kursplatz erhalten haben, können Sie über die Restplatzvergabe noch Kursplätze erhalten. Bei der Restplatzvergabe erfolgt die Kursbelegung aller Veranstaltung in LSF über das Vorlesungsverzeichnis. Dabei suchen Sie über das Vorlesungsverzeichnis nach den gewünschten Veranstaltungen und sichern sich über den Button "belegen/abmelden" einen Restplatz.

Hinweis: Die Restplatzvergabe verläuft nach dem Windhundverfahren ("first come, first serve").

Abmeldung

Während der Abmeldezeit können Sie sich über das Vorlesungsverzeichnis und den Button "belegen/abmelden" von einzelnen Kursen abmelden. Wir bitten ausdrücklich darum dies zu tun, sobald Sie wissen, dass Sie den Kurs nicht besuchen werden. Nur dadurch können ungenutzte Kursplätze wieder zur Belegung freigegeben und Ihren Kommiliton/innen zur Verfügung gestellt werden.

Weitere Informationen

Vor der ersten Veranstaltungssitzung generieren die Dozierenden Teilnahmelisten und informieren Sie über den weiteren Ablauf sowie ggf. Einschreibeschlüssel für Moodle-Kurse. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihre Einstellungen der Campus-Adresse bzw. kontaktieren Sie Ihre Dozierenden. Bei technischen Problemen während der Kursanmeldung kontaktieren Sie bitte das Studienbüro.


Servicebereich