Einführungsveranstaltungen des GSI
05.10.2021
Liebe Studierende,
auch in diesem Jahr dürfen wir Sie herzlich zu unserer Einführungsveranstaltung einladen.
Die wichtigste Information zuerst: Das Geschwister-Scholl-Institut plant im kommenden Wintersemester so viele Lehrveranstaltungen wie möglich in Präsenz abzuhalten.
Bachelorstudiengang Politikwissenschaft Hauptfach und Nebenfächer
Viele Studierende sind noch nicht (wieder) in München, daher muss die Einführungsveranstaltung online über Zoom stattfinden.
Termin für die Einführungsveranstaltung für den Bacherlorstudiengang Politikwissenschaft für das Hauptfach und die Nebenfächer findet am
Dienstag, 05.10.2021, um 14 Uhr
statt.
Über diesen Link gelangen Sie zur digitalen Einführung.
Die Präsentation zur Einführung wird nach der Veranstaltung an dieser Stelle hochgeladen. Im Rahmen der Veranstaltung wird es einen Vortrag geben und Sie bekommen über die Chatfunktion die Möglichkeit sowohl währenddessen, als auch im Nachgang des Vortrags Fragen zu stellen.
Folien zur Einführung Hauptfach Politikwissenschaft
Folien zur Einführung 60 ECTS Nebenfach Politikwissenschaft
Folien zur Einführung 30 ECTS Nebenfach Politikwissenschaft
Masterstudiengang Politikwissenschaft
Die Einführungsveranstaltung für angehende Masterstudierende am Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenshcaft findet am
Donnerstag, 14.10.2021. 18 Uhr c.t.
onlien über Zoom statt.
Weitere Informationen s. www.gsi.uni-muenchen.de/aktuelles/semesterinfos/ma-einfuehrungsveranstaltungen.
Lehramt Politik und Gesellschaft
die Orientierungsphase für angehende Lehramtsstudierende findet in diesem Jahr digital über Zoom am
29./30.09.2021
statt.
Bitte entnehmen Sie hier https://www.mzl.uni-muenchen.de/lehramtsstudium/wie-geht-es-weiter/ophase/index.html alle erforderlichen Informationen. Dier Präsentationen der Einführungen werden nach der Veranstaltung an dieser Stelle hochgeladen.
Folien zur Einführung Unterrichtsfach politik & Gesellschaft
Folien zur Einführung Didaktikfach Politik & Gesellschaft
Weitere LMU-EInrichtungen
Nutzen Sie zudem die Möglichkeit und Informieren Sie sie hier auch über andere wichtige Einrichtugnen der LMU:
GSI Fachschaft
Das GSI stellt sich vor
International Office - Informationen zum Auslandsstudium
Studieren mit Kind
Evangelsiche Studentengemeinde
Beratungsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung
Universitätsbibliothek
Downloads
- 20210922_HF_HP (651 KByte)
- 20210922_N2_HP (1 MByte)
- 20210922_N3_HP (1 MByte)
- Einführungsveranstaltung Lehramt_DF_2021_JS_LB_MG (261 KByte)
- 21_09_24_Einführungsveranstaltung Lehramt_UF (1 MByte)
- ESG LMU_Vorstellung_2021 2022-end (174 KByte)
- Fachschaft (118 KByte)
- Vortrag Botschafter + Inklusionstutoren_2021_22_RH (184 KByte)
- Prosa_Referat Internationale Angelegenheiten (4 MByte)
- Social Media_Referat Internationale Angelegenheiten (616 KByte)
- Studierend_mit_Kind (166 KByte)
- Wege ins Ausland_Referat Internationale Angelegenheiten (3 MByte)