Möglichkeit eines Nebenfachs Statistik ab WS2021/22
26.04.2021
Ab dem Wintersemester 2021/22 besteht für Studierende mit Hauptfach in Politikwissenschaft wieder die Möglichkeit eines Nebenfachs in Statistik & Data Science. Dieses breit angelegte Nebenfach folgt dem bewährten “Brückenprinzip“ der Nebenfachstudiengänge des Instituts für Statistik in dem Sinne, dass die Lehre in den ersten Semestern spezifisch auf Nebenfachstudierende zugeschnitten ist, also gesondert für diese Gruppe angeboten wird. So werden die Nebenfachstudierenden kompakt auf bestimmte fortgeschrittenere Veranstaltungen im Wahlbereich vorbereitet, die sie dann gemeinsam mit Hauptfachstudierenden besuchen.
Konkret vermittelt das Studium zunächst entsprechende Grundlagen der Mathematik und führt in die deskriptive und induktive Statistik ein. Es schließt sich als weiteres Fundament eine anwendungsorientierte Einführung in die statistische Software an. Dann werden die Studierenden mit den grundlegenden Methoden der statistischen Modellierung und des maschinellen Lernens vertraut gemacht. Anschließend besteht die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen. Diese reichen von stärker anwendungsorientierten Aspekten der Statistik und Data Science über einen sozialstatistischen Schwerpunkt bis hin zu neuen theoretischen Schwerpunkten wie der fortgeschrittenen Inferenz und Modellierung, den fortgeschrittenen mathematischen Grundlagen der Statistik und Data Science, computational orientierten Mischungen daraus oder durch die Belegung des forschungsorientierten Wahlpflichtmoduls. Gerade die letztgenannten Schwerpunkte bereiten in besonderer Weise auf einen Quereinstieg in den Master Statistik und Data Science vor.